Hilfreiche Links:
Allgemeine Informationen
- Psychischen Erkrankungen und Psychotherapie: Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
- Depression: Deutsches Bündnis gegen Depression e.V.
- Schizophreniespektrum: Gemeinsames Leben mit Schizophrenie
Trauma und Traumafolgen
- Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie
(allgemeine Informationen zu Trauma und Traumafolgen) - www.be-here-now.eu
(eine Initiative von Institut-Berlin.de – Informationen zu Stressbewältigung und Selbstfürsorge, Tipps und Beispiele zu Stabilisierung und Traumaverarbeitung für Menschen, die Flüchtenden helfen und zum Weitergeben) - www.selfhelpfortrauma.org
(kurze einfache Videos zur akuten Selbsthilfe) - www.vielfalt-info.de
(Informationen zum Thema Trauma und Dissoziation)
Notfallkontakte für akute Krisen im Raum Karlsruhe
- Krisen und Gesprächsbedarf außerhalb von Sprech- und Öffnungszeiten:
kostenlose Hotline der Telefonseelsorge 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 oder 116 123
- Suizidgedanken und Selbsttötungsgefahr:
Arbeitskreis Leben (AKL)
- sexualisierte Gewalterfahrungen:
Wildwasser & FrauenNotruf (Mädchen und Frauen, Stadt und Landkreis Karlsruhe)
AllerleiRauh (Mädchen und Jungen bis 27 Jahre, Stadt Karlsruhe) - häusliche Gewalterfahrungen:
Sozialdienst katholischer Frauen (SKF) Frauenberatungsstelle
Verein zum Schutz misshandelter Frauen und deren Kinder e.V. - Wohnungslosigkeit:
Sozial Pädagogische Alternativen e.V. (SozPädAl)