Systemische Beratung und Therapie

Die Systemische Beratung und Therapie zeichnet sich dadurch aus, Menschen in ihrer Ganzheit zu sehen und in Abhängigkeit zum jeweiligen Umfeld, in dem sie sich bewegen.

Im Gegensatz zu Therapieansätzen auf der Basis von Pathologie- und Defizitkonzepte, steht in der systemischen Arbeit eine ressourcen- und lösungsorientierte Haltung im Vordergrund.
Die Klienten werden als Experten ihres eigenen Lebens wahrgenommen mit dem Ziel, gemeinsam Wege aus der Krise zu entwickeln.

Eine Vielfalt von Methoden ermöglicht es, den Prozess eng an die Bedürfnisse und Anliegen der Ratsuchenden anzupassen.

Die systemische Therapie ist heute ein wissenschaftlich anerkanntes Psychotherapieverfahren (§ 11 PsychThG).

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen